Packungsgrößen:
Hunde und Katzen sind Fleischfresser, unabhängig davon ob sie krank oder gesund sind. Das neue VETERINARY HPM Dietetic-Sortiment basiert auf dem High-Protein-Low-Carbohydrate-Prinzip (HP - LC)* mit geringem Kohlenhydratgehalt und einem hohen Gehalt an Proteinen, die im Durchschnitt zu mehr als 90 % tierischen Ursprungs sind.
Lassen Sie sich das Futter für Ihren Vierbeiner direkt versandkostenfrei nach Hause liefern.
>>> Jetzt im Onlineshop bestellen. <<<
Eine abrupte Umstellung des Futters sollte auf jeden Fall vermieden werden, damit sich das Verdauungssystem Ihres Tieres an die neue Nahrung gewöhnen kann. Wir empfehlen Ihnen eine schrittweise Umstellung von der bisherigen Nahrung auf VETERINARY HPM™ über einen Zeitraum von 4 bis 7 Tage.
Empfehlung für eine schrittweise Futterumstellung:
NEUE NAHRUNG
AKTUELLE NAHRUNG
Tag 1-2
Tag 3-4
Tag 5-6
Tag 7
* Dies sind allgemeine Empfehlungen. Je nach Empfindlichkeiten Ihres Tieres wird Ihr Tierarzt individuelle Anpassungen machen.
Die VETERINARY HPM™ Produktreihe ist erhältlich bei Ihrem Tierarzt und in unserem Onlineshop.
VETERINARY HPM™ Nahrung enthält weder Gluten, Soja, Mais, Weizen, Rind, Lamm, noch Milchprodukte oder Eier. Die Anzahl der Proteinquellen ist limitiert, und es wurden eher unübliche Inhaltsstoffe verwendet (Erbsen, Kartoffelstärke), mit denen Ihr Tier noch nicht in Berührung gekommen ist. Das Risiko einer Futtermittelunverträglichkeit wird damit gesenkt.
Aufgrund des hohen Gehaltes an Proteinen der VETERINARY HPM™ Nahrung ist es möglich, dass Ihre Katze oder Ihr Hund vermehrt Wasser aufnimmt und somit auch das Urinvolumen zunimmt. Die kohlenhydratarme und proteinreiche Nahrung unterstützt deshalb zusätzlich die Gesundheit der Harnwege Ihres Vierbeiners. Ihr Hund oder Ihre Katze sollte täglich mindestens 50-70 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht trinken.