Packungsgrößen:
Futtermittelunverträglichkeit / - allergie mit begleitenden Verdauungsstörungen (z.B. Diarrhoe)
Futtermittelunverträglichkeit / - allergie mit begleitenden Erkrankungen von Haut/Fell (z.B. Dermatitis)
Hunde und Katzen sind Fleischfresser, unabhängig davon ob sie krank oder gesund sind. Das neue VETERINARY HPM Dietetic-Sortiment basiert auf dem High-Protein-Low-Carbohydrate-Prinzip (HP - LC)* mit geringem Kohlenhydratgehalt und einem hohen Gehalt an Proteinen, die im Durchschnitt zu mehr als 90 % tierischen Ursprungs sind.
* ausser Kidney Support Diet
Lassen Sie sich das Futter für Ihren Vierbeiner direkt versandkostenfrei nach Hause liefern.
>>> Jetzt im Onlineshop bestellen. <<<
Die VETERINARY HPM™ Produktreihe ist erhältlich bei Ihrem Tierarzt und in unserem Onlineshop.
Aufgrund der speziellen Rezeptur mit einem hohen Anteil an tierischen Proteinen (Eiweißen) ist VETERINARY HPM™ sehr schmackhaft.
Halten Sie sich trotzdem an die auf jeder Packung angegebenen Fütterungsmenge, damit Ihr Tier sein Idealgewicht halten kann.
Die angegebenen Mengen sind jedoch nur Richtwerte und können individuell abweichen. Ihr Tierarzt kennt die Bedürfnisse Ihres Tieres am besten und hilft Ihnen bei der Berechnung der täglichen Futtermenge, die Ihr Tier benötigt.
Damit alle Nährstoffe noch optimal verfügbar sind und es zu keiner Verminderung der Akzeptanz kommt, sollte das Futter nach dem Öffnen der Verpackung innerhalb von 2 Monaten verfüttert werden.
Aufgrund des hohen Gehaltes an Proteinen der VETERINARY HPM™ Nahrung ist es möglich, dass Ihre Katze oder Ihr Hund vermehrt Wasser aufnimmt und somit auch das Urinvolumen zunimmt. Die kohlenhydratarme und proteinreiche Nahrung unterstützt deshalb zusätzlich die Gesundheit der Harnwege Ihres Vierbeiners. Ihr Hund oder Ihre Katze sollte täglich mindestens 50-70 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht trinken.